Über uns
Unsere Produkte
Selbst zusammenstellen
API
Kostenlos ausprobieren
Zoeken
Neue Mehrwertsteuerregeln 2026: Was ändert sich für alkoholfreie Getränke?
Neue Mehrwertsteuerregeln 2026: Was ändert sich für alkoholfreie Getränke?

Ab dem 1. Januar 2025 bleiben die Mehrwertsteuersätze für alkoholfreie Getränke, alkoholarmes Bier und andere Getränke gleich. Es wird weder eine neue Mehrwertsteuererhöhung noch eine Abschaffung des niedrigen Satzes geben.

Dann gibt es einige Aufregung um die Steueränderungen, den Steuerplan 2025 und eine mögliche Erhöhung der Steuer auf Softdrinks, Sirup und zuckerhaltige Getränke. Das Finanzamt und die Regierung haben bestätigt, dass die Mehrwertsteuer unverändert bleiben wird. Was sich ändert, bzw. was erhöht bleibt, ist die Verbrauchssteuer.

So nutzen Sie Ihr POS-System intelligent für Oktoberfest-Aktionen und zeitlich befristete Promotions
So nutzen Sie Ihr POS-System intelligent für Oktoberfest-Aktionen und zeitlich befristete Promotions

So nutzen Sie Ihr POS-System intelligent für Oktoberfest-Aktionen und zeitlich befristete Promotions

Im Vorfeld des Oktoberfestes geht es für viele Unternehmer vor allem um eines: auf Stimmung und Umsatz setzen, ohne Chaos hinter der Kasse. Mit MplusKASSA können Sie das auf intelligente Weise tun. Denn Ihr Kassensystem ist nicht nur ein Ort für Transaktionen, sondern auch ein leistungsfähiges Werkzeug für die Organisation und Nachverfolgung von zeitlich begrenzten Promotionen, Aktionen und Ticketverkäufen. Zum Beispiel für das Oktoberfest.

Regeln für Kinderarbeit in Geschäften: Was darf ein 15-Jähriger tun und was nicht?
Regeln für Kinderarbeit in Geschäften: Was darf ein 15-Jähriger tun und was nicht?

Regeln für Kinderarbeit in Geschäften: Was darf ein 15-Jähriger tun und was nicht?

Kurze Antwort: Ein 15-Jähriger darf nicht an der Kasse arbeiten, da dies unter die Selbstständigkeit fällt. Allerdings darf ein 15-Jähriger leichte, nicht-industrielle Arbeiten verrichten: Regale auffüllen, spiegeln, verpacken und einfache Bürotätigkeiten. Es gilt das Arbeitszeitgesetz: maximal 2 Stunden an einem Schultag, 12 Stunden in einer Schulwoche, 8 Stunden an einem Nicht-Schultag und 40 Stunden in einer Ferienwoche. Bei der Berechnung der Arbeitszeit wird auch die Schulzeit berücksichtigt.

Ein Geldautomat druckt keine Quittungen mehr? Das können Sie tun
Ein Geldautomat druckt keine Quittungen mehr? Das können Sie tun

Ein Geldautomat druckt keine Quittungen mehr? Das können Sie tun

Sie stehen hinter der Kasse, die Transaktion ist erfolgreich, aber... der Geldautomat druckt keine Quittung. Knifflig, denn Ihr Kunde möchte oft eine Quittung erhalten. Keine Panik: Normalerweise ist das Problem leicht zu lösen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die folgenden Schritte, um das Problem zu lösen: egal, ob Sie einen stationären Geldautomaten oder einen mobilen Geldautomaten benutzen.

Apple Pay & Google Pay in Ihrer Kasse: So funktioniert es und das müssen Sie einrichten
Apple Pay & Google Pay in Ihrer Kasse: So funktioniert es und das müssen Sie einrichten

Apple Pay & Google Pay in Ihrer Kasse: So funktioniert es und das müssen Sie einrichten

Immer mehr Menschen bezahlen mit ihrem Telefon oder ihrer Smartwatch. Apple Pay und Google Pay machen das kontaktlose Bezahlen noch schneller und sicherer: Einfach das Gerät in die Nähe des Zahlungsterminals halten, mit Face ID, Touch ID oder einer PIN bestätigen und fertig. Für Sie als Unternehmer funktioniert das so einfach wie die PIN-Zahlung mit der Debitkarte. In diesem Blog lesen Sie, wie es genau funktioniert, wie Sie es in Ihrer Kasse mit MplusKASSA einrichten und worauf Sie achten müssen.

Terrasse zu, drinnen ist mehr los: So nutzen Sie Ihr Kassensystem clever zum Jahreszeitenwechsel
Terrasse zu, drinnen ist mehr los: So nutzen Sie Ihr Kassensystem clever zum Jahreszeitenwechsel

Terrasse zu, drinnen ist mehr los: So nutzen Sie Ihr Kassensystem clever zum Jahreszeitenwechsel

Der saisonale Wechsel im Gastgewerbe fühlt sich immer ein bisschen doppelt an. Die Terrasse wird leider geschlossen, aber drinnen wird es gemütlicher und belebter. Zum Glück ist das kein Problem: Mit Ihrem Kassensystem können Sie einfach mitziehen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Kassensystem geschickt für die Saisonumstellung nutzen können. Sie lesen praktische Tipps, den Einsatz von praktischen Funktionen und häufig gestellte Fragen von Unternehmern.

Mehrsprachige Quittungen in Ihrer Kasse einrichten
Mehrsprachige Quittungen in Ihrer Kasse einrichten

Mehrsprachige Quittungen in Ihrer Kasse einrichten

Mehrsprachige Quittungen in Ihrer Kasse einrichten

Immer mehr Geschäftsinhaber haben Gäste aus der ganzen Welt. Deshalb ist es sinnvoll, mehrsprachige Quittungen in Ihrer Kasse einzurichten. Wie Sie mehrsprachige Quittungen einrichten, werden wir im Folgenden Schritt für Schritt erklären. Es ist ein kleiner Schritt, aber einer, mit dem Sie viel für das Kassenerlebnis Ihrer Gäste erreichen können. Es macht das Erlebnis für Ihren Gast persönlicher und vermeidet Probleme an der Kasse.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kasse an herbstliche Menüs und saisonale Produkte anpassen können
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kasse an herbstliche Menüs und saisonale Produkte anpassen können

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kasse an herbstliche Menüs und saisonale Produkte anpassen können

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der sich Ihre Küche verändert: Sommergerichte weichen warmen Suppen und Eintöpfen. Der Herbstbeginn ist die Zeit, in der neue saisonale Produkte verfügbar sind. Denken Sie an Kürbis, Pilze, aber auch an Chicorée, der deshalb jetzt im Supermarkt in großer Zahl erhältlich ist. In MplusKASSA können Sie dies ganz einfach in Ihrem Kassensystem verarbeiten. Mit ein paar cleveren Einstellungen können Sie sich das ganze Jahr über auf den Herbst freuen.

Was sind Kassenbelege und wie funktionieren sie in MplusKASSA?
Was sind Kassenbelege und wie funktionieren sie in MplusKASSA?

Was sind Kassenbelege und wie funktionieren sie in MplusKASSA?

Was sind Kassenbelege und wie funktionieren sie in MplusKASSA?

Gutscheine sind eine clevere Möglichkeit, Produkte oder ganze Verkaufsaktionen kostenlos zu verrechnen. Und zwar genau so, wie Sie es sich wünschen. Mit der MplusKASSA Software steuern Sie die Ausgabe, Gültigkeit und Einlösung selbst, sowohl an der Kasse (POS) als auch online. Das funktioniert bequem für Gastronomie und Handel, so dass Sie alles zusammen aus einem System verwalten.

Nachfolgend lesen Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert, damit Sie Zeit sparen, Fehler vermeiden und mehr von Ihren maßgeschneiderten Aktionen haben.

Wie richten Sie in Ihrer Kasse Aktionen zum Schulanfang ein?
Wie richten Sie in Ihrer Kasse Aktionen zum Schulanfang ein?

Wie richten Sie in Ihrer Kasse Aktionen zum Schulanfang ein?

Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Für viele Geschäfte ist dies die Zeit, um besonders auf Schulartikel und Schulbedarf aufmerksam zu machen. Mit einer cleveren Kampagne und zeitlich begrenzten Sonderangeboten können Sie Kunden dazu verleiten, ihren Einkaufskorb ein wenig zu füllen. Aber wie richten Sie Schulanfangs-Promotions in Ihrer Kasse ein? In diesem Blog erklären wir Schritt für Schritt.

Wie stellen Sie zeitabhängige Rabatte in Ihrer Kasse ein?
Wie stellen Sie zeitabhängige Rabatte in Ihrer Kasse ein?

Wie stellen Sie zeitabhängige Rabatte in Ihrer Kasse ein?

Zeitabhängige Rabatte sind ein wirksames Instrument, um Ihren Umsatz zu steigern und den Kunden das Gefühl zu geben, dass sie geschätzt werden. Durch die geschickte Kombination von personalisierten Angeboten mit dynamischen Preisen und Werbeaktionen regen Sie zu schnellen Käufen an und erhöhen den wahrgenommenen Wert. So bringen Sie Ihr E-Commerce-Arsenal auf die nächste Stufe und reagieren effektiv auf das Kundenverhalten.

Ist das Kassensystem langsam? 7 schnelle Lösungen
Ist das Kassensystem langsam? 7 schnelle Lösungen

Ist das Kassensystem langsam? 7 schnelle Lösungen

Ein langsames Kassensystem kostet Ihr Unternehmen unnötig Zeit, Kunden und Umsatz. Egal, ob Sie einen kleinen Laden oder ein großes Gastgewerbe betreiben: Schnelligkeit ist unerlässlich. Da immer mehr Unternehmen darunter leiden, ist dies ein erkennbares Problem. Ein schnelles Kassensystem und eine zuverlässige Kassensoftware machen den Unterschied aus. Zum Glück gibt es 7 praktische Lösungen, die Sie sofort anwenden können, ohne hohe Kosten oder komplizierte Hardware.

Was tun, wenn Ihr Bondrucker Streifen oder leere Zeilen druckt?
Was tun, wenn Ihr Bondrucker Streifen oder leere Zeilen druckt?

Was tun, wenn Ihr Bondrucker Streifen oder leere Zeilen druckt?

Was tun, wenn Ihr Bondrucker Streifen oder leere Zeilen druckt

Kurzlösung:

Streifen, leere Linien oder Flecken auf Ihren Ausdrucken werden in der Regel durch einen schmutzigen Druckkopf, eine leere Patrone, falsches Druckpapier oder falsche Druckeinstellungen verursacht. Überprüfen Sie die Basis, führen Sie eine Reinigung durch und passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an.

Was ist zu tun, wenn Tikkie oder iDEAL nicht funktioniert?
Was ist zu tun, wenn Tikkie oder iDEAL nicht funktioniert?

Was ist zu tun, wenn Tikkie oder iDEAL nicht funktioniert?

Kurzbeschreibung

Im Falle eines Tick- oder iDEAL-Fehlers:

  • Überprüfen Sie den aktuellen Status auf den offiziellen Ausfallseiten.
  • Versuchen Sie ein anderes Netzwerk oder Gerät.
  • Verwenden Sie eine alternative Zahlungsmethode wie Debitkarte, Bargeld oder Banküberweisung.
  • Vermeiden Sie Betrug, indem Sie niemals auf unaufgeforderte Links klicken.
Wie funktioniert die PIN-Zahlung? Erlauterung von der Karte zur Zahlung
Wie funktioniert die PIN-Zahlung? Erlauterung von der Karte zur Zahlung

Wie funktioniert die PIN-Zahlung? Erlauterung von der Karte zur Zahlung

Wie funktioniert das Bezahlen mit PIN? Erläuterung von der Karte zur Zahlung

Kurzantwort: Bei einer Debitkartenzahlung liest das Terminal Ihre Kartendaten aus und sendet sie über die Bank des Geschäfts an Ihre Bank. Diese prüft den Saldo und die Sicherheit, erteilt die Genehmigung und rechnet später den Betrag ab. Dieser Vorgang dauert in der Regel weniger als zwei Sekunden.

Wir machen das jeden Tag. Manchmal sogar mehrmals am Tag. Sie halten Ihre Karte an das Terminal, hören einen Piepton, und fertig. Zahlung erfolgreich. Aber was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Und warum ist es gut, das zu wissen, auch als Unternehmer?

In diesem Blog erklären wir Schritt für Schritt, was bei einer Debitkartenzahlung passiert.

Ein Biss kann tödlich sein, und Ihre Kasse kann es verhindern
Ein Biss kann tödlich sein, und Ihre Kasse kann es verhindern

Ein Biss kann tödlich sein, und Ihre Kasse kann es verhindern

Eine Anmerkung. Eine. Mehr braucht es nicht, um ein gemütliches Mittagessen in einen Wettlauf mit der Zeit zu verwandeln. Für Gäste mit schweren Allergien ist ein Restaurantbesuch kein entspannendes Erlebnis, sondern ein Risiko. Und für Gastronomen ist es eine Verantwortung von entscheidender Bedeutung.

Stelle dir deine ideale Kasse selbst zusammen